Aus dem aktuellen Heft
- Andreas Heinemann-Grüder
Das Naval’nyj-Paradoxon
Frontal attackiert, Regime konsolidiert - Marija Lipman
Aktive und TrägeVolltext
Russlands Gesellschaft nach den Naval’nyj-Protesten - Lukas Latz
Russland: „Einreise verboten!“
Der Staat, das Recht und die Willkür - Otto Luchterhandt
Zeitenwende im Südkaukasus
Armeniens Niederlage im Krieg um Bergkarabach - Mehr

Der Fall Naval'nyj und die Proteste in Russland
Aleksej Naval’nyj setzte mit seiner Rückkehr nach Russland ein Fanal. Seine Festnahme löste im ganzen Land Proteste aus. Naval’nyjs Video „Putins Palast“ haben sich über 100 Mio. Menschen angeschaut. Das Ansehen des Putin-Systems ist erschüttert, die Unzufriedenheit der Bevölkerung wächst. Das Regime reagiert mit Repressionen. Russland ist in Bewegung. Im Fokus „Der Fall Naval’nyj und die Proteste“ bleibt Osteuropa der Dynamik auf der Spur.
- Das Naval’nyj-Paradoxon
Frontal attackiert, Regime konsolidiert. A. Heinemann-Grüder im Gespräch - The GULag is still alive
An Interview with Olga Romanova - Aktive und Träge
Marija Lipman über Russlands Gesellschaft nach den Naval’nyj-Protesten - „Auf Bajonetten kann man nicht sitzen"
Olʼga Romanova über Russlands Strafvollzug und Putins Sackgasse - "Eine neue Generation von Demonstranten"
Grigorij Ochotin über die Verurteilung Aleksej Naval’nyjs, die Proteste in Russland und die Menschenrechtsorganisation OVD-Info - Missbrauch des Strafrechts
Otto Luchterhandt über die Strafprozesse gegen Aleksej Naval’nyj in den Jahren 2013 und 2014 - Alle Beiträge im Überblick

Fokus Belarus
In Belarus hat der seit 26 Jahren regierende Alleinherrscher Aljaksandr Lukašenka die Unterstützung des Volks verloren. Proteste erfassen das ganze Land. Belarus steht an einer Wegscheide. Im "Fokus Belarus" informiert die Zeitschrift Osteuropa über die aktuellen Entwicklungen im Land.
- „Für ganz Belarus werden die Bajonette nicht reichen“
Bröckeln die Reihen der Staatsmacht? Ein Gespräch mit Anatoli Kotov - „Der Staat führt einen Kreuzzug“
Michail Kiriljuk und Ralf Kämmer über die Lage unabhängiger Anwälte in Belarus - Politische Gefangene in Belarus
Das Regime geht mit Strafverfahren gegen Opposition und Protest vor. - Druck auf Studenten in Belarus
Verhaftungen, Arreststrafen, Geldstrafen, Exmatrikulationen - Olga Shparaga zu 14 Tagen Arrest verurteilt
Repressionen gegen Wissenschaftler, Dozenten und Studenten - Der Sound des Protests
Vitali Alekseenok über Mut, Angst und Musik - Alle Beiträge im Überblick
Winterpakete
Osteuropa schnürt aus den besten Heften Lese-Pakete nach Themen und Ländern. Jetzt zu Sonderpreisen erwerben!Mehr
Dossier Religion im Konflikt
Wiedergeburt des Religiösen oder letzte Zuckungen im Zeitalter der Säkularisierung? Das neue Osteuropa-Dossier: 194 Seiten Wissenskonzentrat zu Religion und Kirche in Geschichte, Politik und Gesellschaft. 13 Beiträge für 10 Euro.
Weiterlesen
Facebook